Verfahren der Zuchtwertschätzung Milchziege
Ab dem Jahr 2014 wird in Baden-Württemberg und Bayern eine Zuchtwertschätzung für Milchziegen
eingeführt. Das System ist modular aufgebaut. Zuchtziel ist eine hohe Milch-Lebensleistung bei guten Milchinhaltsstoffen und einer
allgemeinen Robustheit der Tiere. Als erstes Modul wird die Zuchtwertschätzung Milchleistung eingeführt. Mit der
Januar-Zuchtwertschätzung 2018 stehen als zweites Modul Zuchtwerte für linear beschriebene Exterieurmerkmale zur
Verfügung.
| Datum | Bezeichnung | Typ |
|---|---|---|
| 24.06.2021 | Verfahrensbeschreibung Zuchtwertschätzung Milch | ![]() |
| Die Verfahrensbeschreibung gibt einen kurzen Überblick über Material und Methoden der gemeinsamen Zuchtwertschätzung Milch für Milchziegen in Baden-Württemberg und Bayern. | ||
| 26.07.2022 | Verfahrensbeschreibung Zuchtwertschätzung Exterieur | ![]() |
| In dieser Verfahrensbeschreibung werden Material und Methoden der gemeinsamen Zuchtwertschätzung für Exterieurmerkmale für Milchziegen in Baden-Württemberg und Bayern näher erläutert. | ||
| Datum | Bezeichnung | Typ |
|---|---|---|
| 20.03.2014 | ZDV - Ziegendatenverbund | ![]() |
| Der Ziegendatenverbund führt die Herdbuch- und Leistungsinformationen aus Baden-Württemberg und Bayern in einer einheitlichen Datenbank zusammen und bildet damit die Grundlage der Zuchtwertschätzung Ziege. | ||
| 16.11.2018 | Was ich schon immer über Zuchtwertschätzung wissen wollte! | ![]() |
| Kurzer Überblick über die Grundlagen der Zuchtwertschätzung, insbesondere bei Milchziegen. | ||
