Suchfunktion
Zuchtwertschätzung Rind
Aktuell werden Zuchtwerte für die Merkmalskomplexe Milch, Fleisch, Fitness und Exterieur
geschätzt. Für die Rassen Fleckvieh und Braunvieh gibt es zudem eine Zuchtwertschätzung für verschiedene
Gesundheitsmerkmale. Die Teilzuchtwerte der verschiedenen Merkmalskomplexe werden in einem Gesamtzuchtwert kombiniert. Die aktuellen
Gewichte im Gesamtzuchtwert bei Fleckvieh und Braunvieh wurden nach einem längeren Diskussionsprozess von Zuchtverantworlichen,
Züchtern, Wissenschaftlern und Vertretern der Zuchtwertschätzstellen gemeinsam festgelegt und traten mit der
Zuchtwertschätzung April 2016 in Kraft. Die Zuchtwerte für Exterieur sind nicht Bestandteil des Gesamtzuchtwertes, sondern werden
separat ausgewiesen. Darüber hinaus stehen mit der Zuchtwertschätzung im Dezember 2017 mit dem ÖZW erstmals zusätzlich
Zuchtwertinformationen zur Verfügung.
Weiterführende Informationen zum Gesamtzuchtwert und zur Neuausrichtung der Zuchtziele bei Fleckvieh und Braunvieh stehen als Download zur Verfügung.
Informationen zum Gesamtzuchtwert
-
Bezeichnung Typ Neuer Gesamtzuchtwert - klares Votum für Doppelnutzung beim Fleckvieh! Publikation, 2015
Autoren: Dr. Christian Fürst, ZuchtData, PD Dr. Pera Herold, LGL Kornwestheim, Prof. Dr. Kay-Uwe Götz, LfL GrubVerfahrensbeschreibung Gesamtzuchtwert

- Gesundheitsmonitoring Rind in Baden-Württemberg
Informationen zum Projekt und zu den Teilnahmemöglichkeiten finden Sie hier. -
Ergebnisse der Milchleistungsprüfung
Den aktuellen Jahresbericht des LKV Baden-Württemberg finden Sie hier. - Kennzeichnung von genetischen Besonderheiten bei Fleckvieh und Braunvieh
Informationen finden Sie hier.
- Fleckvieh stark im Fleisch
Ergebnisse eines Expertengesprächs am 31.März 2015 an der LfL Grub finden Sie hier.
- Neue Zuchtziele in der Rinderzucht. Fit, vital und leistungsstark in die Zukunft Die Dokumentation des ZAR-Seminars vom März 2016 finden Sie hier.